Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar
Pressemitteilung: 08.02.2023, Landshut. Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar In Deutschland gibt es rund 50.000 Kinder und Jugendliche, die lebensverkürzend erkrankt sind. Der Tag der Kinderhospizarbeit, der immer am 10. Februar stattfindet, macht auf die besonderen Bedürfnisse und die belastende Situation der betroffenen Kinder und ihrer Familien aufmerksam und würdigt zugleich die feinfühlige Arbeit der
10 Jahre Bayerisches Hospiz- und Palliativbündnis
Download: PRESSEMITTEILUNG Nr. 114/GP 05.05.2022 Holetschek betont Bedeutung der Hospiz- und Palliativversorgung – Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister würdigt 10 Jahre Bayerisches Hospiz- und Palliativbündnis bei Staatsempfang Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat die Arbeit des Bayerischen Hospiz- und Palliativbündnis (BHPB) gewürdigt. Holetschek betonte am Donnerstag anlässlich eines Staatsempfangs zum 10-jährigen Bestehen des Bündnisses in
Internationaler Tag des Ehrenamtes 05. Dezember 2021
Ehrenamtliche Hospizarbeit in allen Zeiten Zum internationalen Tag des Ehrenamtes, der jedes Jahr am 05. Dezember stattfindet, wird weltweit freiwilliges Engagement in der Gesellschaft geehrt. Bayernweit engagieren sich Menschen aktiv und setzen ihre Freizeit dafür ein, für andere da zu sein. Daher würdigt der Bayerische Hospiz- und Palliativverband (BHPV) alle Ehrenamtlichen, die durch ihr Engagement
8. Bayerischen Hospiz- und Palliativtag 2021
Pressemitteilung zum 8. Bayerischen Hospiz- und Palliativtag 2021 Immer noch Corona – Wo ist hier der Ausweg? Hospiz- und Palliativversorgung in Pandemiezeiten Der Bayerische Hospiz- und Palliativtag (BHPT) fand am 12. Juni 2021 zum ersten Mal online statt und nahm mit seinem Titel Bezug auf die besonderen Herausforderungen, vor welche die Hospiz- und Palliativversorgung im
Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar 2021
Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar Der Bayerische Hospiz- und Palliativverband möchte anlässlich des Tages der Kinderhospizarbeit am 10. Februar auf die besondere Situation der Familien mit schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen und Mut machen Unterstützungsangebote auch während der Coronapandemie aufzusuchen. Bundesweit ruft der Deutsche Kinderhospizverein am Tag der Kinderhospizarbeit dazu auf, grüne Bänder an
Zum internationalen Tag des Ehrenamts 2020
Engagement in allen Zeiten Ehrenamtliche unterstützen und begleitet am Lebensende Am 05. Dezember wird jährlich zum internationalen Tag des Ehrenamts weltweit freiwilliges Engagement in der Gesellschaft geehrt. Bundesweit engagieren sich Menschen aktiv und setzten ihre Freizeit dafür ein, für andere da zu sein. Die Hospizversorgung lebt von dem freiwilligen Engagement der Menschen. „Ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und
Zum Welthospiztag 2020
Solidarität bis zuletzt Hospizvereine unterstützen und begleitet am Lebensende Am 10. Oktober ist Welthospiztag. Unter dem Motto „Solidarität bis zuletzt.“ wird Bezug auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) gelegt, das im Februar 2020 das seit 2015 bestehende „Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“ (§ 217 StGB) für nichtig erklärt hatte. „Ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter stehen
Tag der Pflege am 12. Mai „Pflege ist für ein Sterben in Würde unabdingbar”
„Es ist wichtig, dass Pflegekräfte Wertschätzung und Anerkennung erfahren.“ Konrad Göller, Vorsitzender des Bayerischen Hospiz- und Palliativverbands (BHPV). > Download Bild Korad Göller Landshut, den 07. Mai 2020 – Der Bayerische Hospiz- und Palliativverband (BHPV) erinnert aus Anlass des internationalen “Tags der Pflege” am 12. Mai an die zentrale Funktion Pflegender für die Gesundheitsversorgung. Gerade in
Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar: Mit dem grünen Band der Solidarität
Landshut, den 7. Februar 2020 – Der Bayerische Hospiz- und Palliativverband BHPV weist anlässlich des Tages der Kinder- und Jugendhospizarbeit am 10. Februar auf die Situation von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien hin. Denn nicht nur Erwachsene mittleren oder höheren Lebensalters sind von schwerer Erkrankung betroffen. Bundesweit ruft der Deutsche Kinderhospizverein
Bayerischer Hausärzteverband tritt Hospiz- und Palliativbündnis bei
Landshut/München, den 21. Februar 2017 – Als erste ärztliche Berufsvertretung ist der Bayerische Hausärzteverband heute dem Bayerischen Hospiz- und Palliativbündnis (BHPB) beigetreten. Text als WORD-Datei herunterladen Hochauflösendes Bild herunterladen Dr. Dieter Geis, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes: „Patienten gerade in der letzten Phase ihres Lebens ärztlich zu begleiten und bestmöglich zu versorgen, ist für uns Hausärztinnen