Titel
Ziele, Aufgaben, Angebote
Ziele des BHPV
lhjölkjdfljdl,fjad
bkflnwkvshgafdlökjdnglkjpekgaödf
Der BHPV ist Dachorganisation für:
- Hospizvereine
- Hospiz- und Palliativdienste
- sowie Kooperationspartner der Hospizakademien in Bayern öojhghdöofky
- stationäre Hospize
- Palliativstationen
- sonstige Organisationen der Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern

Der BHPV sieht es als gesellschaftlichen und politischen Auftrag, für die hospizliche Haltung im Umgang mit Leiden, Sterben und Trauer zu sensibilisieren. Damit soll Sterben und Tod aus seiner Tabuzone geholt und eine neue Sicht auf die Endlichkeit des Lebens erreicht werden.
Gegenüber Gesellschaft, Politik und den Kostenträgern der Palliativversorgung macht sich der BHPV stark für die Interessen seiner Mitglieder. Er stellt sein Know-how zur Verfügung und informiert zu Fragestellungen aus dem Vereinsalltag. Dabei unterstützt er seine Mitglieder in organisatorischen, rechtlichen und versicherungstechnischen Fragen, damit diese sich auf ihre Kerntätigkeiten konzentrieren können.
Der Bayerische Hospiz- und Palliativverband ist Mitglied im Deutschen Hospiz- und Palliativverband e. V.. Der DHPV ist die bundesweite Interessenvertretung der Hospizbewegung und der Dachverband der Hospizverbände in den Bundesländern.
Aufgaben des BHPV
- Meinungsbildend zu existenziellen Fragen am Lebensende wirken
- Bei Regierung und Kostenträgern für gute organisatorische, rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen einsetzen
- Mitglieder beim Aufbau und Betrieb ambulanter und stationärer Dienste unterstützen (Informationen, Förderanträge, Personalsuche)
- Fortbildungsangebote schaffen
- Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern fördern
- Vernetzungsmöglichkeiten auf Landes- und Regionalebene bieten
- Ausbau des Ehrenamts unterstützen
- Mit den Hospizakademien zur Förderung einer kompetenten Aus-, Fort- und Weiterbildung Haupt- und Ehrenamtlicher zusammenarbeiten
- Ortsübergreifend mit öffentlichen Stellen, Krankenkassen, Wohlfahrtsverbänden, kirchlichen Einrichtungen und sonstigen Hilfsorganisationen kooperieren
- Öffentlichkeitsarbeit der Mitglieder fördern
- Neben den Sterbenden auch An- und Zugehörige im Blick haben
Beratungsangebot des BHPV
- Der Bayerische Hospiz- und Palliativverband informiert seine Mitglieder zu folgenden Themen:
- Aufbau und Betrieb ambulanter und stationärer Dienste
-
Förderung/Finanzierungsmöglichkeiten ambulanter und stationärer
Hospizarbeit - Vereinsrecht
- Datenschutz
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Vereinsorganisation
- Führen und Leiten
- Netzwerkarbeit
- gesetzliche Rahmenbedingungen